Contact
Newsletter

15 Jahre B’VM!

Als ehemaliger stellvertretender Geschäftsführer des VMI – Verbandsmanagement Institut war Thomas Zurkinden von Beginn an bestens mit dem Freiburger Management Modell vertraut und hat unsere Kunden in vielfältigen Beratungsprojekten überzeugt. Im Namen der B’VM führte er von 2007 bis Anfang 2016 die Geschäfte der Schweizerischen Gesellschaft für Cystische Fibrose CFCH (heute Cystische Fibrose Schweiz). Seit 2016 hat er die Funktion des Generalsekretärs des Verbandes der medizinischen Laboratorien der Schweiz FAMH inne.

Doch nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die B’VM ist Thomas im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Stütze geworden, sei es als Partner oder als stellvertretender Geschäftsführer der B’VM AG. So ganz nebenbei kümmert er sich um die Datensicherheit von unserer IT, führt ein neues CRM ein, führt einen heimlichen Wettkampf mit wenigen Kolleg:innen, wer morgens zuerst den Computer hochfährt und vieles mehr.

Geschätzt werden seine kritischen und konstruktiven Beiträge, vor allem wenn er sie mit «Dies solle keine Fangfrage sein, aber ….» einleitet. Und wenn sein heiteres Lachen durchs Haus ertönt, merkt das Team, dass da nicht nur ein fokussierter, fachlich visierter Mensch am Arbeiten ist, sondern auch ein gut gelaunter Kollege, der aufmerksam und interessiert das Leben beobachtet und im dichten Alltag immer wieder auch Heiteres und Komisches entdeckt.

Lieber Thomas, ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum und ein riesiges Dankeschön für deine wertvolle Mitarbeit! Wir wünschen dir weiterhin viel Freude an all deinen Tätigkeiten und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

Holen Sie sich Expertenwissen!

7 praxiserprobte Kooperationsformen
für Ihre Organisation

Jetzt PDF herunterladen:
Über neue Zusammenarbeitsformen erfahren
und von fundierten Erkenntnissen profitieren.

Weitere Beiträge

Job
Mitarbeiter:in Verbandsmanagement (80-100%)

Sie stellen die administrative Betreuung für mehrere Verbandssekretariate sicher und übernehmen die Verantwortung für die optimale Mitglieder-Betreuung und den Support der Verbandsgremien und Ihrer Vorgesetzten.

Verstärkung beim Empfangsteam

Neue Stimme und neues Gesicht beim B'VM Empfang

Hinter den Kulissen: Wie entsteht die Jahresrechnung?

Im letzten Newsletter wurde ein Einblick in den Ablauf der Delegiertenversammlung gewährt. An diesem Anlass wird jeweils auch die Jahresrechnung präsentiert. Die Anwesenden genehmigen den Rechnungsabschluss des abgelaufenen Geschäftsjahres und erteilen den Finanzverantwortlichen Personen Décharge. Wie genau diese Jahresrechnung zustande kommt, haben sich sicher die wenigsten schon mal gefragt

B’VM bekennt Farbe und wird Teil der Swiss Triple Impact Community!

Ein Jahr Vorbereitung. Vier Ziele. Ein grosser Schritt. Erfahren Sie, was sich bei B'VM verändert hat. B'VM wird Teil der Swiss Triple Impact Community 

Die Kraft guter Fragen

In einer Welt der schnellen Antworten und in der sofortige Befriedigung erwartet wird, stellt man Fragen nicht mehr Menschen, sondern Google, Bots oder Chat GPT. Ja, man ist schon fast etwas irritiert, wird man auf der Strasse nach dem Weg gefragt.  

Engagierte Mitglieder gewinnen & binden – mit Herz und Hirn!

Egal ob Sportverein, Umweltverband oder soziale Einrichtung – ohne engagierte Mitglieder läuft nix. Doch wie schafft man es, Menschen nicht nur für die eigene Sache zu begeistern, sondern sie auch langfristig dabei zu halten? Die Antwort liegt in einem simplen, aber genialen Prinzip: Die «Bedürfnis-Anreiz-Passung».

SAVE THE DATE!

Am 3. September 2025 tauchen wir gemeinsam mit einem Experten für Trends in die NPO-Welt der Zukunft ein!

Künstliche Intelligenz – kommt jetzt das Tal der Illusionen?

Nach dem Hype rund um ChatGPT im Jahr 2022 erleben wir eine rasante Entwicklung neuer KI-Modelle – in den USA, China und auch in Europa. Die Stimmung erinnert an die Goldgräberzeit: Täglich gibt es neue Ankündigungen, zahlreiche Werkzeuge und viele Versprechen, wie KI die Welt verbessern soll.

10 Jahre Verbandsberatung bei B’VM – 5 Fragen an Stephan Mellinghoff

10 Jahre Verbandsberatung bei B’VM – 5 Fragen an Stephan Mellinghoff Herzlichen Glückwunsch, Stephan!

Erfolgsfaktoren bei der Mitgliedergewinnung in Verbänden – jetzt durchstarten

Erfolgreiche Mitgliedergewinnung in Verbänden erfordert strategische Planung, zielgerichtete Ansprache und langfristige Integration, um eine starke Gemeinschaft aufzubauen.

Nous sommes à votre disposition

Utilisez le formulaire de contact, écrivez-nous un e-mail ou appelez-nous tout simplement.

Suisse

Allemagne

Autriche

Formulaire de contact

Newsletter