Contact
Newsletter

Stellenportal

Team Hände

Weiterbildungsverantwortliche*r Deutschschweiz 20-30% (m/w/d)

Der EVS versteht sich als Berufsverband mit einem stark auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder ausgerichteten Leistungskonzept. Der strategische Fokus der Dienstleistungen ist auf das berufspolitische und bildungspolitische Engagement gelegt. Seit 2019
müssen alle Ergotherapeut*innen, die Leistungen gemäss dem MTK-Tarif abrechnen,
eine Weiterbildungspflicht von 16 Lektionen à 60 Minuten im Jahr erfüllen. 

Projektleiter/in Soziales und Genossenschaftskultur 80-100 % (w/m/d)

Die Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, die kostengünstigen und attraktiven Wohnraum für alle Generationen erstellt und vermietet. Als grosse Siedlungsgenossenschaft prägt sie mit nahezu 2300 Wohnobjekten und einem Gewerbeportfolio im Zürcher Stadtkreis 3 das Leben im Quartier Friesenberg positiv.

FGZ-Mitglieder können sich zu verschiedenen Themen einbringen und die Genossenschaft mitgestalten. Als Projektleiter/in Soziales und Genossenschaftskultur planen und organisieren Sie partizipative Prozesse zu Bauprojekten und sozialräumlichen Themen. Zudem unterstützen Sie punktuell die Bewohnerschaft und Mitwirkungsgruppen bei Vorhaben zur Förderung der Genossenschaftskultur. Sie arbeiten eng mit der Bereichsleiterin Soziales und Genossenschaftskultur zusammen. Etwa einmal im Monat fallen Einsätze am Abend oder Wochenende an.

Logo Verein ALS Schweiz

Präsidium im Ehrenamt

Der Verein ALS Schweiz ist eine schweizweit agierende gemeinnützige Organisation für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS).

Infolge des Ablaufes der Amtszeit unseres Präsidenten suchen wir per Mai 2025 ein

Präsidium im Ehrenamt (ca. 200 Std. / Jahr)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich verantwortungsvoll und führend in eine moderne Betroffenenorganisation einzubringen, die strategische Weiterentwicklung des Vereins voranzutreiben und so die Lebenssituation der von ALS Betroffenen und deren Angehörigen kontinuierlich zu verbessern.

Fühlen Sie sich angesprochen? Beim Klick auf den Button „PDF“ oder „Webseite“ finden Sie weitere Informationen zum Profil und was wir Ihnen bieten.

Nous sommes à votre disposition

Utilisez le formulaire de contact, écrivez-nous un e-mail ou appelez-nous tout simplement.

Suisse

Allemagne

Autriche

Formulaire de contact

Newsletter