Mit dem Modell der unternehmerischen Führung wird eine gute Basis für die Weiterentwicklung einer Nonprofit-Organisation (NPO) geschaffen. Eine unternehmerische Führung kann die Motivation von Mitarbeitenden positiv beeinflussen, Organisationen dabei unterstützen, genügend Fachkräfte zu finden und jüngere Mitarbeitende länger in der Organisation zu halten. Eine unternehmerische Führung kann helfen, Ausfälle infolge psychischer Belastung zu verringern. Dieses Fazit zeigen die Ergebnisse einer qualitativen Befragung von elf Organisationen aus dem Bereich des Gesundheitswesens.
Ergänzend zum Blogbeitrag „Unternehmerische Führung in NPO – ein Widerspruch?“ von Antonella Rossi Harbus, wurde der Forschungsbeitrag von ihr im VM-Magazin (VM 2/23) des Institut für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschaftsmanagement (VMI) publiziert. Wir stellen Ihnen diesen gerne als PDF zur Verfügung.
Interessiert am Thema Agilität?
Mehr zu unternehmerischer Führung und Kultur in NPO im Intensiv-Lehrgang VMI