Dr. Jakub Samochowiec vom Gottlieb Duttweiler Institut zeigte eindrücklich auf, wie mehr Anforderungen an uns Menschen im Verbund mit immer mehr Angeboten und notwendigen Entscheidungen zu psychischer Belastung und Polarisierung der Gesellschaft führen. Gleichzeitig machte er deutlich, dass gerade NPO durch niederschwelligen Zugang und Gestaltungsmöglichkeiten und eine Struktur «Biotope für Neues» zu schaffen.
Karin Stuhlmann und Marco Buser von B’VM nahmen diesen Ball auf und zeigten an Praxisbeispielen wie NPO Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen können. Dabei kam die Fusion zweier Industrieverbände zur Sprache, die sich durch ein Zusammengehen zukunftsstärker machen wollen oder die Vernetzung von engagierten Menschen über digitale Technologie auf globaler und lokaler Ebene.
Abgerundet wurde der Anlass durch eine spontane Fishbowl-Diskussion zwischen Peter Andreas Schneider (Ref. Landeskirche Freiburg), Jacqueline Schneider (Frauenzentrale St. Gallen) und Moderation Thomas Zurkinden (B’VM). Dabei kam auch das Thema der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz zu tragen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt oder der Umgang mit stetigem Wandel…
Es war ein informativer und intensiver Anlass. Nicht nur die vorgetragenen Inhalte waren eine Inspiration, sondern auch die Begegnung mit Persönlichkeiten aus anderen Non Profit Organisationen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Sie waren ein Highlight dieses Fachgesprächs! Eine der Kernfragen des Abends war: Was kann jeder einzelne von uns den zunehmenden Herausforderungen der immer komplexer werdenden Realität entgegenhalten? Antwort: Vernetzen Sie sich lokal!
Das Fachgespräch leistet hierzu einen wertvollen Impuls! Bleiben Sie mit lokalen Playern in Kontakt und vernetzen sich mit neuen Persönlichkeiten aus dem NPO Umfeld. Unser Fachgespräch bietet Ihnen hierzu eine optimale Anknüpfungsstelle.
Wir freuen uns schon heute auf die nächste Umsetzung dieses Formats im 2026. Unser nächstes Fachgespräch findet am 8. September 2026 in Bern statt. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie!