Zukunftstrends – die NPO-Welt der Zukunft
B’VM Fachgespräch am 03. September 2025 in der Welle 7 in Bern
Am 3. September tauchen wir gemeinsam mit Dr. Jacub Samochoviec vom Gottlieb Duttweiler Institut in die NPO-Welt der Zukunft ein! Was kommt auf unsere Gesellschaft, unsere Klienten, unsere Mitglieder und unsere Organisationen zu? Welchen Einfluss haben eine zunehmend fragmentierte, polarisierte und alternde Gesellschaft, die steigende Mobilität oder die kulturelle Diversität auf uns und unsere Organisationen?
Und welche Rolle spielen unsere Organisationen in dieser Zukunft? Wie begegnen wir als NPO aber auch als Führungspersonen und Mitarbeitende diesen Herausforderungen und Chancen? Wie können wir uns einen Vorsprung verschaffen und auch langfristig unsere Verantwortung wahrnehmen? Mit unerwarteten Partnerschaften? Mit Nachhaltigkeitszielen und Zertifizierungen? Durch die Schaffung von neuen sozialen Strukturen? Die Beratenden der B’VM stellen Best Practices vor und geben Einblick in den aktuellen Beratungsalltag.
Wir freuen uns auch auf Ihre Erfahrungen und Fragen dazu! Sind Sie dabei?
Reservieren Sie den Termin und melden Sie sich am besten gleich an.
Programm
Ab 17.30 Uhr Eintreffen
18:00 Uhr Begrüssung «Zukunftstrends – die NPO-Welt der Zukunft»: Referat von Dr. Jabub Samochoviec, Senior Researcher und Speaker, Gottlieb Duttweiler Institut
18:30 Uhr «Wie können NPO diesen Zukunftstrends begegnen?»: Überlegungen und Best Practices aus dem Beratungsalltag von Dr. Karin Stuhlmann und Marco Buser, Beratende und Partner:innen B’VM
19:00 Uhr Diskussion und Austausch – Moderation: Thomas Zurkinden
Ab 19:30 Uhr Apéro und Netzwerk
Unsere Referenten:
Dr. Jabub Samochoviec, Senior Researcher und Speaker, Gottlieb Duttweiler Institut
Dr. Karin Stuhlmann, Beraterin | Geschäftsführende Partnerin, B’VM AG
Marco Buser, Berater | Partner, B’VM AG
Thomas Zurkinden, Berater | Partner, B’VM AG
Seien Sie dabei und melden Sie sich gleich an:
Anmeldeformular