Kontakt
Newsletter

Dr. Karin Stuhlmann: 15 Jahre Leidenschaft und Expertise bei B’VM

Im Dezember 2009 wechselte die promovierte Psychologin Karin Stuhlmann aus der universitären Lehre und Forschung mit ihrem Wissen und mit ihrer Erfahrung im Verbands- und NPO-Management in die Beratungspraxis zu B’VM. Wir sind ihr sehr dankbar für diesen Schritt und dürfen Karin Stuhlmann zu inzwischen 15 erfolgreichen Berufsjahren in unserem Team gratulieren. 

Mit ihrem wissenschaftlichen Hintergrund hat sie unser Beratungsangebot bereichert und in verschiedene Richtungen weiterentwickelt. Befragungstools zu Analysen und Wirkungsmessungen, zur Rekrutierung von haupt- und ehrenamtlich Tätigen tragen heute ebenso ihre Prägung wie das Coaching von Führungskräften oder deren Nachfolgeplanung. Neben unseren Beratungskunden konnten über die vergangenen Jahre verschiedene Verbände, die ihre Geschäftsstelle im Mandat von der B’VM führen lassen, auf ihre Dienste als Geschäftsführerin zählen. Auch in ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützt sie insbesondere Klein- und Kleinstorganisationen in ihrer Entwicklungsarbeit. 

Als Co-Autorin der neusten Auflage des Freiburger Management-Modells, als Autorin des Vertiefungsbands HR-Management von Ehrenamtlichen, Freiwilligen und Mitgliedern, als beliebte Dozentin am Verbandsmanagement Institut der Universität Fribourg wie auch als Referentin an verschiedensten Anlässen unserer Kundinnen und Kunden, lässt Karin viele in der NPO-Welt Aktive teilhaben an ihrem Wissen und an ihren Erfahrungen. 

B’VM-intern führt sie seit 2011 als Mitglied der Geschäftsleitung und seit 5 Jahren als Geschäftsführerin mit Umsicht und Weitblick unsere operativen Geschäfte. Als Partnerin und Mitglied im Verwaltungsrat steuert sie unser Unternehmen auch auf strategischer Ebene mit. 

Wir danken Karin für ihr langjähriges Engagement im B’VM-Team, freuen uns auf hoffentlich viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Zufriedenheit in ihrem breit gefächerten Wirken in der spannenden Welt der Verbände und Nonprofit-Organisationen. 

Holen Sie sich Expertenwissen!

7 praxiserprobte Kooperationsformen
für Ihre Organisation

Jetzt PDF herunterladen:
Über neue Zusammenarbeitsformen erfahren
und von fundierten Erkenntnissen profitieren.

Weitere Beiträge

Job
Mitarbeiter:in Verbandsmanagement (80-100%)

Sie stellen die administrative Betreuung für mehrere Verbandssekretariate sicher und übernehmen die Verantwortung für die optimale Mitglieder-Betreuung und den Support der Verbandsgremien und Ihrer Vorgesetzten.

Verstärkung beim Empfangsteam

Neue Stimme und neues Gesicht beim B'VM Empfang

Hinter den Kulissen: Wie entsteht die Jahresrechnung?

Im letzten Newsletter wurde ein Einblick in den Ablauf der Delegiertenversammlung gewährt. An diesem Anlass wird jeweils auch die Jahresrechnung präsentiert. Die Anwesenden genehmigen den Rechnungsabschluss des abgelaufenen Geschäftsjahres und erteilen den Finanzverantwortlichen Personen Décharge. Wie genau diese Jahresrechnung zustande kommt, haben sich sicher die wenigsten schon mal gefragt

B’VM bekennt Farbe und wird Teil der Swiss Triple Impact Community!

Ein Jahr Vorbereitung. Vier Ziele. Ein grosser Schritt. Erfahren Sie, was sich bei B'VM verändert hat. B'VM wird Teil der Swiss Triple Impact Community 

Die Kraft guter Fragen

In einer Welt der schnellen Antworten und in der sofortige Befriedigung erwartet wird, stellt man Fragen nicht mehr Menschen, sondern Google, Bots oder Chat GPT. Ja, man ist schon fast etwas irritiert, wird man auf der Strasse nach dem Weg gefragt.  

Engagierte Mitglieder gewinnen & binden – mit Herz und Hirn!

Egal ob Sportverein, Umweltverband oder soziale Einrichtung – ohne engagierte Mitglieder läuft nix. Doch wie schafft man es, Menschen nicht nur für die eigene Sache zu begeistern, sondern sie auch langfristig dabei zu halten? Die Antwort liegt in einem simplen, aber genialen Prinzip: Die «Bedürfnis-Anreiz-Passung».

SAVE THE DATE!

Am 3. September 2025 tauchen wir gemeinsam mit einem Experten für Trends in die NPO-Welt der Zukunft ein!

Künstliche Intelligenz – kommt jetzt das Tal der Illusionen?

Nach dem Hype rund um ChatGPT im Jahr 2022 erleben wir eine rasante Entwicklung neuer KI-Modelle – in den USA, China und auch in Europa. Die Stimmung erinnert an die Goldgräberzeit: Täglich gibt es neue Ankündigungen, zahlreiche Werkzeuge und viele Versprechen, wie KI die Welt verbessern soll.

10 Jahre Verbandsberatung bei B’VM – 5 Fragen an Stephan Mellinghoff

10 Jahre Verbandsberatung bei B’VM – 5 Fragen an Stephan Mellinghoff Herzlichen Glückwunsch, Stephan!

Erfolgsfaktoren bei der Mitgliedergewinnung in Verbänden – jetzt durchstarten

Erfolgreiche Mitgliedergewinnung in Verbänden erfordert strategische Planung, zielgerichtete Ansprache und langfristige Integration, um eine starke Gemeinschaft aufzubauen.

Wir sind gerne für Sie da

Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach kurz an.

Schweiz

Deutschland

Österreich

Kontaktformular

Newsletter